
Nationale Zusammenarbeit zur Rettung Irans
Kundgebung am Samstag 19.07.2025
Die Islamische Republik ist an ihrem Ende und befindet sich im Zusammenbruch. Was begonnen hat, ist unumkehrbar. Die Zukunft ist hell, und gemeinsam werden wir diese scharfe Kurve der Geschichte meistern. Jetzt ist die Zeit, aufzustehen – die Zeit, uns Iran zurückzuholen.
Für Demokratie und eine hoffnungsvollere Zukunft im Iran!
HOPE
Mit inspirierenden Veranstaltungen, fundierten Informationen und viel Herzblut setzen wir uns für Freiheit, Menschenrechte und Demokratie ein.
Wir machen sichtbar, was im Iran oft verborgen bleibt – und geben eine Stimme denen, die keine haben dürfen.
Begleiten Sie uns, informieren Sie sich, und werden Sie Teil einer Bewegung, die Hoffnung trägt.
Aktuelle Veranstaltungen
21.02.2025 - Podiumsdiskussion in Hamburg: Europas Rolle im Kampf für Freiheit im Iran
08.02.2025 - Time for Change – Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
Vergangene Veranstaltungen
16.04.2024 - Nowruz steht für Erneuerung, Hoffnung und den Sieg des Lichts über die Dunkelheit.
21.10.2023 - Sozialdemokratie im Iran – Visionen für eine gerechtere Zukunft
15.06.2023 - Gallery Walk für Frau, Leben, Freiheit - Berlin
16.09.2023 - Demo in Hamburg: 2.500 für Mahsa Amini und Freiheit im Iran
24.06.2023 - Die Revolution im Iran und die Rolle der Frauen dabei
Offener Beschwerdebrief der iranischen Gemeinde in Hamburg
an die Organisatoren der Münchner Sicherheitskonferenz
und des Auswärtigen Amt Hamburg, den 13.2.25
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großer Bestürzung haben wir, die iranische Gemeinde in Hamburg, erfahren, dass Kronprinz Reza Pahlavi erneut von der Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz ausgeschlossen wurde. Dies ist eine Entscheidung, die unter den Iranerinnen und Iranern in Deutschland und weltweit auf großes Unverständnis stößt. Die erneute Ausladung verstärkt den Eindruck, dass auf politischen Druck der Islamischen Republik Iran eingegangen wurde – ein Regime, das für schwerste Menschenrechtsverletzungen und brutale Unterdrückung bekannt ist.
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns über Fragen, Anregungen und Kooperationsanfragen. Ob Sie sich für unsere Arbeit interessieren, unsere Mission unterstützen möchten oder Pressevertreter*in sind – melden Sie sich gern bei uns. Gemeinsam können wir Stimmen stärken und uns für Freiheit, Menschenrechte und Demokratie einsetzen.